NEWS

SchraubTec 2023 – Regionale Fachmesse in Sindelfingen
Zahlreiche Fachbesucher:innen waren sehr interessiert an unseren klassischen und digitalen Trainingskonzepten....
Mehr erfahren
SchraubTec – Regionale Fachmesse für Schraubenverbindungen in Dresden
Von Profis für Profis – SchraubTec verbindet Expertenwissen zu Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen...
Mehr erfahren
Train-The-Trainer Programm 2022
Im ersten Halbjahr 2022 wurden über unser Train-The-Trainer-Programm bereits 20 Schraubtechniktrainer...
Mehr erfahren
Schraubtec - Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Von Profis für Profis – SchraubTec verbindet Expertenwissen zu Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen...
Mehr erfahren
Digital Training Center
Megastolz sind wir nun endlich online. Nach vielen Monaten der intensiven Konzeptentwicklung und inhaltlichen...
Mehr erfahren
Stefan B.
Together. Forever In Our Thoughts.
Mehr erfahren
Große Freude
Was für eine große Freude bei unserem gesamten Team. Dieses 1:20 Modell ziert ab sofort unsere Schulungsräume....
Mehr erfahren
Gründungsmitglied im VQWS e.V.
Der VQWS Verein für Qualifikation und Wissenstransfer in der Schraubtechnik e.V. nimmt nach seiner Gründung...
Mehr erfahren
MEGA-ÜBERRASCHUNG
Liebe Karin, vielen Dank für diese großartige Überraschung. Jeder einzelne unseres Teams hat bereits...
Mehr erfahren
Peace
Alles andere ist purer Wahnsinn - Together. We dream.
Mehr erfahren
SchraubTec - Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Von Profis für Profis – SchraubTec verbindet Expertenwissen zu Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen...
Mehr erfahren
Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner im neuen Digitalen Training Center
Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner liess es sich nicht nehmen und besuchte persönlich das neue digitale...
Mehr erfahren
Erfolgreiche DAkkS-Akkreditierung nach ISO/IEC 17025
Herzlichen Glückwunsch!!! Wir gratulieren dem Laborteam der GIB Gesellschaft für innovative Bautechnologien...
Mehr erfahren
Online-Qualifikationsprofil nach VDI
Es ist vollbracht. Wir haben ab sofort die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten über unsere Online-Beratungssoftware...
Mehr erfahren
Memory als neues didaktisches Element
Mega Spaß macht uns allen das neu entwickelte, didaktische Element “Memory” für unsere autodidaktischen...
Mehr erfahren
Neue Website mit neuen Funktionen
Endlich online. Mit vielen frischen Gedanken und emotionalem Design ist ab sofort unsere neue Website...
Mehr erfahren
SCS Concept Academy GmbH heißt ab sofort Richard Gruber GmbH
Wir sind schon seit vielen Jahren Ihr unabhängiger, produktneutraler Lerndienstleister für konventionelle...
Mehr erfahren
Unser neues DTC Digital Training Center II geht online
Vielen lieben Dank an alle unsere Handwerksunternehmen und Partner aus nah und fern. Insbesondere an...
Mehr erfahren
Seminarhaus mit neuer “Frisur”
Da ja bei Richard schon lange nichts mehr zu schneiden, geschweige denn zu frisieren ist, wurden alle...
Mehr erfahren
Erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen Zertifizierung nach ISO 9001, lieber Steffen. Vielen...
Mehr erfahren

ISO 9001

Die Richard Gruber GmbH hat ein nach ISO 9001 zertifiziertes Managementsystem für Entwicklung, Vertrieb und Durchführung von Präsenz- und Online-Lerndienstleistungen sowie Analyse- und Auditleistungen im Bereich der industriellen Verbindungstechnik; Aufbau und Auditierung von international zertifizierbaren und akkreditierbaren Managementsystemen sowie damit in Verbindung stehende Lerndienstleistungen; Bereitstellung von Lernumgebungen (Seminarhaus und Trainingszentrum)

GLOSSAR
Beherrschen
Kompetenzstufe, in der Personen in der Lage sind, weitgehend selbst organisiert und intuitiv Probleme zu antizipieren, neue Lösungswege zu finden. [VDI/VDE 2637-1]
Fertigkeiten
Fähigkeit, Kenntnisse anzuwenden und Know-how einzusetzen, um Aufgaben auszuführen und Probleme zu lösen. [VDI/VDE 2637-1]

Anmerkung: Im Europäischen Qualifikationsrahmen werden Fertigkeiten als kognitive Fertigkeiten (logisches, intuitives und kreatives Denken) und praktische Fertigkeiten (Geschicklichkeit und Verwendung von Methoden, Materialien, Werkzeugen und Instrumenten) beschrieben.

Kennen
Kompetenzstufe, durch die Personen über theoretisches Wissen mit geringer Anwendungserfahrung verfügen und in der Lage sind, vorstrukturierte Problemlösungen aus der Theorie auf praktische Fragestellungen anzuwenden. [VDI/VDE 2627-1]
Kenntnisse
Ergebnis der Verarbeitung von Information durch Lernen. [VDI/VDE 2637-1]

Anmerkung: Kenntnisse bezeichnen die Gesamtheit der Fakten, Grundsätze, Theorien und Praxis in einem Arbeits- oder Lernbereich.

Kompetenz
Nachgewiesene Fähigkeit, Kenntnisse, Fertigkeiten sowie persönliche, soziale und methodische Fähigkeiten in Arbeits- oder Lernsituationen und für die berufliche und/oder persönliche Entwicklung zu nutzen. [VDI/VDE 2637-1]
Können
Kompetenzstufe, in der Personen vielfache Anwendungserfahrung haben und auch auf neue, unvorhergesehene Situationen adäquat reagieren können. [VDI/VDE 2637-1]
Qualifikation
Formales Ergebnis eines Beurteilungs- und Validierungsprozesses, bei dem eine dafür zuständige Stelle festgestellt hat, dass die Lernergebnisse einer Person vorgegebenen Standards entsprechen. [VDI/VDE 2637-1]
Qualifikationsprofil
Gesamtheit von Kompetenzen und Fertigkeiten, die für einen Beruf, eine Position oder eine Tätigkeit als notwendig erachtet werden. [VDI/VDE 2637-1]

Anmerkung: Ein Qualifikationsprofil enthält mindestens einen Qualifikationsbaustein, in der Regel jedoch mehrere.