Qualifikationsprofil nach VDI/VDE-MT 2637-1
Einzelkompetenzen:
Mehrere fachliche Einzelkompetenzen (z.B. praktische Fertigkeiten, Theoriekenntnisse in physikalischen Zusammenhängen, Wissen über technische Regelwerke und unternehmensspezifische Abläufe) bilden einen Qualifikationsbaustein.
Qualifikationsbausteine:
Mehrere einzelne Qualifikationsbausteine (z.B. Konstruktion der Bauteile, Prüfplanerstellung, Instandhaltung, Auswertung, Analyse eines Verschraubungsprozesses) bilden ein Qualifikationsprofil.
Qualifikationsprofil:
Ein Qualifikationsprofil (z.B. Montagemitarbeiter, Prozessplaner, Führungskraft, Prüftechniker, Instandhalter) ist vergleichbar mit einem Jobprofil, einer Funktions- oder einer Stellenbeschreibung. Wir helfen Ihnen, Ihr persönliches Qualifikationsprofil und somit die für Ihren täglichen Aufgabenbereich geforderten Einzelkompetenzen individuell zusammenzustellen, um die für Sie richtigen Qualifizierungsmaßnahmen finden zu können.
In nur wenigen Schritten zu Ihrem individuellen Qualifikationsprofil –
Was trifft auf Ihr Jobprofil zu?
Lassen Sie sich die passenden Schulungen zu Ihren ausgewählten Q-Bausteine anzeigen.
Ihr Qualifikationsprofil
Q18
Auswahl und Bereitstellung von Adapterwerkzeugen (z.B. Verlängerungen, Steckschlüsseleinsätze)
Q23
Durchführung einer Maschinenfähigkeitsuntersuchung (MFU) Sicherstellung der Maschinenfähigkeit von Schraubwerkzeugen
Q24
Auswertung und Interpretation der Ergebnisse der Maschinenfähigkeitsuntersuchung MFU)
Q28
Bereitstellung von Mess- u. Prüfmitteln sowie Adapterwerkzeugen für die Produktprüfung
Q30
Durchführung der Kalibrierung von Mess- u. Prüfmitteln, Sicherstellung der Messgerätefähigkeit (MGF) von Mess- u. Prüfmitteln
Q33
Bereitstellung/ Installation/ Test von zusätzlichen prozessabsichernden Maßnahmen
Q38
Optimierung der eingestellten Überwachungs- und Zusatzparameter unter Einhaltung der vorgegebenen Ziel- u ggf. Zusatzparameter
Q41
Messung von Schraubverbindungen innerhalb der Serienfertigung nach dem Montageprozess
Q42
Messung von Schraubverbindungen außerhalb der Serienfertigung nach dem Montageprozess
Q44
Auswertung und Interpretation der Ergebnisse der Prozessfähigkeitsuntersuchung (PFU)
Urheberrechtlicher Hinweis: Diese Website beinhaltet Originalauszüge aus offiziellen Regelwerken, welche urheberrechtlich geschützt sind. Der Zugriff auf diese Inhalte ist ausschließlich Mitarbeitern derjenigen Unternehmen, welche die Rechte an diesen Inhalten vorab (z.B. für interne Schulungsmaßnahmen) erworben haben, vorbehalten. Eine Vervielfältigung auf andere elektronische und nicht-elektronische Medien (selbst auszugsweise) darf nur nach Zustimmung des Urhebers dieser Inhalte erfolgen. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Haftung für die Richtigkeit und Genauigkeit der Inhalte übernommen werden.